Religion/Glaube/Kirche
24. Januar 2013
Friedenslobby beim II. Vatikanischen Konzil (1)In einem Vortrag berichtet Hildegard Goss-Mayr über die geduldigen Bemühungen, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Jean Goss unternommen hat, um die Frage von Krieg und Frieden auf der Grundlage der Gewaltfreiheit des Evangeliums in das II. Vatikanische Konzil einzubringen. Teil 1. (mehr...) 23. Januar 2013 Um Gottes Willen!1969: Bei der Amtsübernahme eines US-Präsidenten steht spirituelle Legitimation hoch im Kurs. Für Richard Nixon legte sich der Baptisten-Prediger Billy Graham mächtig ins Zeug. Von Konrad Ege. (mehr...) 16. Oktober 2012 "Ein Bischof nach Gottes Herzen"Am 16. Oktober 1982 wurde Bischof Kurt Scharf 80 Jahre alt. Helmut Gollwitzer hat ihn einem Gratulationsartikel als einen wahrhaft geistlichen Ratgeber gewürdigt und seine mutigen Entscheidungen herausgestrichen. Wir dokumentieren diesen Beitrag genau 30 Jahre nach Scharfs 80. Geburtstag. (mehr...) 07. Oktober 2012 Dorothee Sölle: Kreuz und KlassenkampfVortrag von Dorothee Sölle am 7. Oktober 1977 in Paris bei der Verleihung des Ehrendoktors der Freien Fakultät für Protestantische Theologie aus Anlass des 100. Geburtstages der Fakultät. Wir dokumentieren diesen Vortrag genau 35 Jahre, nachdem er gehalten wurde. (mehr...) 31. August 2012 Die Kirche und ihr GeldThesen von Ullrich Hahn zur Einführung einer Arbeitsgruppe im Rahmen des Sommertreffens von "gewaltfrei handeln e.V." am 25.08.2012 in Imshausen. (mehr...) 18. August 2012 Jean Goss - Kämpfer für GewaltfreiheitZusammenfassung des Vortrags von Hildegard Goss-Mayr bei der internationalen Tagung "Jean Goss. Ein Leben für Gewaltfreiheit" am 8. und 9. Juni 2012 im Haus der Begegnung in Innsbruck. (mehr...) 10. April 2012 Mittelalter heuteEine großartige Ausstellung in Paderborn zeigt, wie aktuell die Lehren des Franz von Assisi noch immer sind. Von Ekkehart Krippendorff. (mehr...) 19. Januar 2012 Dorothy Day und die Catholic-Worker-BewegungChristlicher Anarchismus ist spätestens seit Leo Tolstoi eine Strömung innerhalb der heterogenen anarchistischen Bewegung. Die Catholic-Worker-Bewegung ist Teil dieses christlich-anarchistischen Spektrums. Sebastian Kalicha versucht in diesem Artikel sowohl einen Einblick in die Welt der Catholic Workers (CW) als auch in Leben und Werk von Dorothy Day (1897-1980) - eine der GründerInnen der CW - zu geben, um sich anschließend mit den libertär-sozialistischen Aspekten dieser Bewegung und dieser Person zu beschäftigen. (mehr...) 20. Dezember 2011 Marias Revolte für das LebenOb es am Ende dieses Jahrtausends noch eine Erde gibt, auf der ein Engel den Menschen Frieden verkünden kann, ist keineswegs gewiss. Fest steht, dass die von Männern gemachte und gelenkte Zivilisation das Überleben auf der Erde ernsthaft bedroht. Das Lied der Weihnacht ist kein süßer Schlafgesang, sondern ein weiblicher Aufstand gegen die Welt der Todesanbeter. Von Peter Bürger. (mehr...) 28. April 2011 Ökumenischer Aufruf zum 1. Mai 2011: "Gedenkt der Heiligsprechung des Märtyrers San Oscar Romero durch die Armen dieser Erde"In einem internationalen Ökumenischen Aufruf "Gedenkt der Heiligsprechung des Märtyrers San Oscar Romero durch die Armen dieser Erde" zum 1. Mai 2011 ermutigen über 350 Persönlichkeiten aus allen Konfessionen die westlichen "Kirchen der Reichen" zur Umkehr und einem christlichen Aufbruch im Sinne Romeros. "Dieses Gedenken soll uns Ermutigung auf dem Weg des Evangeliums sein und zugleich als Umkehrruf in den Kirchen der Reichen gehört werden", heißt es in dem Appell. (mehr...) |
|