Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Texte

11. September 2024

Leonardo Boff: Ist Glück möglich in einer so unruhigen Welt wie der unseren?

Glück ist eines der von den Menschen am meisten gewünschten Güter. Aber man kann es nicht auf dem Markt, an der Börse oder in Banken kaufen. Trotzdem ist unter dem Namen "Selbsthilfe" eine ganze Industrie darum herum entstanden. Auf der Grundlage von Wissenschaft und Psychologie wird eine unfehlbare Formel angeboten, mit der man "das Leben erreichen kann, von dem man immer geträumt hat". Von Leonardo Boff. (mehr...)


24. Juli 2024

Leonardo Boff: Das Fehlen des rechten Maßes: die DNA unserer Kultur

Wohin wir unseren Blick auch richten, was am meisten auffällt, ist das fehlende Maß, das Übermaß, die Übertreibung, das Fehlen des Mittelweges, das weder zu viel noch zu wenig, das Ungleichgewicht in praktisch allen Bereichen. Ein angemessenes Maß steht jedem übertriebenen Ehrgeiz (hybris) entgegen. Es erfordert Selbstbeherrschung, einen Sinn für dynamisches Gleichgewicht und die Fähigkeit, unseren Impulsen Grenzen zu setzen. Genau daran mangelt es aber weltweit. Das Fehlen eines gerechten Maßes gehört zur DNA unserer heutigen globalisierten Kultur. Von Leonardo Boff. (mehr...)


20. Juli 2024

Leonardo Boff: "Einfache Leute": eine Hommage und eine Reflexion

"Gente humilde" (Einfache Leute) ist ein Lied von Chico Buarque, das er in Zusammenarbeit mit anderen geschrieben hat. Von seinem umfangreichen und komplexen Werk ist dieses Lied für mich das schönste und bedeutendste. Es spricht von den Sehnsüchten, die die Befreiungstheologie beseelen, die das "einfache Volk" in den Mittelpunkt stellt und in ihm eine historische Kraft erkennt, die von den Sozialanalytikern wenig gewürdigt wird. Ich möchte ihn zu seinem 80. Geburtstag mit einer kurzen Reflexion über dieses Lied würdigen. Alles, was er sagt, ist wahr. Von Leonardo Boff. (mehr...)


03. Juli 2024

Leonardo Boff: Apokalyptische Zeiten, sind es die unseren?

Ich bin nicht apokalyptisch. Was apokalyptisch ist, sind unsere Zeiten. Die Anhäufung von Tragödien in der Natur, die verheerenden Kriege mit dem Völkermord an Tausenden unschuldiger Kinder, der Zusammenbruch der Ethik, die Erstickung des Anstands in den politischen Beziehungen, die Erstickung grundlegender menschlicher Werte, die Offizialisierung der Lüge in den virtuellen Medien, die Diktatur der materialistischen Kultur des Kapitals mit der daraus folgenden Verbannung der dem Menschen innewohnenden spirituellen Dimension lassen uns denken: Könnte es sein, dass die biblischen Propheten Recht haben, wenn sie von apokalyptischen Zeiten schreiben? Wir wissen aus der Exegese, dass Prophezeiungen nicht den Anspruch erheben, künftiges Unglück vorherzusagen. Sie zielen darauf ab, Tendenzen aufzuzeigen, die, wenn sie nicht gestoppt werden, zu den vorhergesagten Unglücken führen werden. Von Leonardo Boff. (mehr...)


10. Juni 2024

Leonardo Boff: Ist es möglich, die derzeitige Systemkrise zu überwinden?

Ich komme zurück auf das Thema "Vektoren der Systemkrise: die Aushöhlung der Ethik und die Erstickung der Spiritualität", die die Ursachen der aktuellen Krise sind. Wir unterbrachen unsere Überlegungen, um über die deutliche Manifestation des Klimawandels nachzudenken, der verheerende Überschwemmungen in Rio Grande do Sul verursacht. Das ist eines der Zeichen, die Gaia, Mutter Erde, uns gibt, dass sie die kapitalistische Art, den Planeten zu bewohnen, nicht länger ertragen kann. Rund zwei Billionen Tonnen Treibhausgase befinden sich in der Atmosphäre und werden dort für etwa hundert Jahre verbleiben. Wie kann die Erde diesen ganzen Dreck verdauen? Von Leonardo Boff. (mehr...)


28. April 2024

Leonardo Boff: Ursachen der Systemkrise: Erosion der Ethik und Erstickung der Spiritualität

Hinter der gegenwärtigen Systemkrise steht sicherlich ein Ursachenkomplex: Sie hat den gesamten Planeten erfasst und uns in eine Zwickmühle gebracht: Entweder wir folgen dem Weg, den die Moderne seit dem 17./18. Jahrhundert mit dem Aufkommen des wissenschaftlichen Geistes eingeschlagen hat, der das Gesicht der Erde verändert und uns unzählige Vorteile für das Leben gebracht hat. Gehen wir noch weiter: Die Art und Weise, wie wir uns entschieden haben, den Planeten zu bevölkern und unsere Gesellschaften zu organisieren, hat uns mit großen Kosten für die Ökosysteme und brutal ungleichen sozialen Beziehungen an die Grenzen der Erde geführt. Wenn wir diesen Weg weitergehen, liegt ein erschreckender Abgrund vor uns. Die lebendige Erde will uns vielleicht nicht mehr auf ihrer Oberfläche haben, weil wir zu gewalttätig und zerstörerisch sind. Von Leonardo Boff. (mehr...)


22. April 2024

Nirit Sommerfeld: Non of us are free, if one of us is chained

Juden in aller Welt feiern heute das Pessachfest - die Christen kennen es als 'Letztes Abendmahl'. Es wird des Auszugs aus Ägypten gedacht, der Befreiung aus der Sklaverei, der Rettung des jüdischen Volkes mit Gottes Hilfe und dem Zutun einiger anderer wichtiger Akteure wie Moses, der als Findelkind von der Tochter des Pharao aus dem Schilfmeer gerettet wurde. Moses Schwester Mirjam schlug dem Hof vor, deren Mutter als Amme zu beschäftigen, und so wuchs Moses mit der Milch seiner Mutter - als Jude unerkannt und zunächst ohne das Wissen über seine Herkunft - bei den ägyptischen Royals auf. Dieser Umstand verschaffte ihm sowohl königliche Privilegien als auch eine gewisse (transgenerationale?!) Bindung zu seiner Herkunftsfamilie, zu seinem Stamm; jedenfalls setzte er sich in hohem Erwachsenenalter für seine Leute ein und bekniete den Pharao: Let my People go! Von Nirit Sommerfeld. (mehr...)


18. April 2024

Leonardo Boff: Das Schweigen Gottes und der Tod der Unschuldigen: Gott, warum schweigst du?

Weltweit leben wir in einer tragischen Welt voller Unsicherheiten, Bedrohungen und Fragen, auf die wir keine zufriedenstellenden Antworten haben. Niemand kann uns sagen, wohin wir uns bewegen: in Richtung einer Verlängerung der gegenwärtigen Art und Weise, die Erde zu bewohnen und sie im Namen einer größeren Bereicherung für einige wenige zu zerstören? Oder werden wir unseren Kurs ändern? Von Leonardo Boff. (mehr...)


28. März 2024

Leonardo Boff: Natürliche Spiritualität, Ethik, Fürsorge: Wie man den Weltuntergang verhindert

Die Krise unserer Lebensweise auf diesem einen Planeten betrifft alle, bis hin zu den imperialen Nationen. Wer hätte gedacht, dass die demokratischen Werte der Vereinigten Staaten stark ausgehöhlt werden? Der ursprüngliche amerikanische Traum, so wiederholten die besten von ihnen, "beinhaltete eine neue Welt, in der die Menschen frei leben, um ihre Träume zu verwirklichen, in einem sozialen Umfeld, das aufgeklärte, verantwortungsbewusste und engagierte Bürger hervorbringt, mit einer leidenschaftlichen Sorge um die Würde und die Rechte des Einzelnen und der anderen im Hinblick auf das Gemeinwohl". Offensichtlich war dies der Traum der Bevölkerung und nicht der der staatlichen Organe und des militärischen Sicherheitsapparates, die mit allen Mitteln, einschließlich des Krieges, ein Weltmachtmonopol anstrebten und immer noch anstreben. Der Traum war und ist hier anders. Von Leonardo Boff. (mehr...)


18. März 2024

Leonardo Boff: Die Theologie der Dominanz: Widerlegung eines Trugschlusses

Der Übergang von der Theologie des Wohlstands zur Theologie der Herrschaft wird unter politischen Analysten und in neupfingstlichen Gruppen, vor allem in denen um Bolsonaro, diskutiert. Ich glaube, dass der gegenwärtige Konflikt zwischen dem zionistischen Staat Israel und dem Gazastreifen mit seinem Gemetzel und sogar Völkermord an den Palästinensern diesen Wandel in Brasilien verstärkt hat. Es ist seit langem bekannt, dass Benjamin Netanjahu ein radikaler Zionist der extremen Rechten ist, der sein Projekt zum Ausdruck gebracht hat, Israel zu den Dimensionen zurückzubringen, die es in seiner Blütezeit zur Zeit Davids und Salomons hatte. Von Leonardo Boff. (mehr...)