USA - Nordamerika
10. Januar 2012
Nigeria: Nächste Front für AFRICOMDer Internationale Währungsfonds (IWF) und das Afrikakommando der Vereinigten Staaten von Amerika (AFRICOM) arbeiten Hand in Hand bei der Ausplünderung des afrikanischen Kontinents. Von Nile Bowie. (mehr...) 29. Dezember 2011 Wir sind die TerroristenDie Wahrheit schmerzt, aber Lügen töten. Die Wirklichkeit unserer betrügerischen Kriege. Die US-amerikanische Ärztin und Friedensaktivistin Dr. Dahlia Wasfi fordert ihre Landsleute auf, sich der terroristischen Kriegspolitik der US-Regierung zu widersetzen. (mehr...) 23. Dezember 2011 US-Abzug aus dem Irak? Eine unrühmliche BilanzUS-Präsident Barack Obama behauptet, am Sonntag habe der letzte US-Soldat den Irak verlassen. Damit soll nun die acht Jahre und neun Monate andauernde Okkupation des Irak beendet sein. Die USA haben in dieser Zeit Öl im Wert von insgesamt rund 340 Milliarden US-Dollar erbeutet und damit die Kriegskosten von schätzungsweise 1.000 Milliarden US-Dollar zumindest zu einem Drittel dem Irak aufbürdet. Von Klaus Schramm. (mehr...) 21. Dezember 2011 Irak/USA: Blinder BlickDieser Krieg begann mit einer Lüge, und er endet mit einer Lüge, wenn US-Präsident Obama erklärt, seine Armee verlasse Ende 2011 ein doch halbwegs stabiles Land. Von Lutz Herden. (mehr...) 08. Dezember 2011 Die Früchte der BefreiungDie Leben von sechs weiteren afghanischen Kindern werden mit einem Luftangriff ausgelöscht - die dafür verantwortliche Nation gähnt. Von Glenn Greenwald. (mehr...) 10. November 2011 Mit angezogener Handbremse: Zähe Verhandlungen zwischen NATO und Russland über eine gemeinsame RaketenabwehrDas Thema Raketenabwehr wird mit auf der Agenda stehen, wenn die Präsidenten Russlands und der USA, Dmitri Medwedjew und Barack Obama am Rande des Gipfeltreffens des Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsforums APEC in Honolulu (12./13. November) zusammentreffen. Zwar laufen bereits seit einem Jahr Verhandlungen darüber, aber diese geraten immer wieder ins Stocken. Von Wolfgang Kötter. (mehr...) 30. Oktober 2011 Der Sohn Afrikas fordert die Kronjuwelen des KontinentsAm 14. Oktober kündigte Präsident Barack Obama an, dass er Spezialkommandos der Vereinigten Staaten von Amerika nach Uganda abkommandiert hat, um dort am Bürgerkrieg teilzunehmen. In den kommenden paar Monaten werden Kampftruppen der Vereinigten Staaten von Amerika nach Südsudan, Kongo und in die Zentralafrikanische Republik entsandt werden. Sie werden nur "zur Selbstverteidigung kämpfen", sagt Obama, satirisch. Nachdem Libyen unter Dach und Fach ist, ist eine amerikanische Invasion des afrikanischen Kontinents im Gange. Von John Pilger. (mehr...) 25. Oktober 2011 Obama macht Martin Luther King bei Denkmaleinweihung herabPräsident Obama hielt eine eloquente Rede anlässlich der Einweihung des Denkmals für Martin Luther King, aber er machte King herab, um ihn für seine eigenen Zwecke einzuspannen. Er stellte den gefälligen King - den "ich habe einen Traum"-King - in den Mittelpunkt und er ging auf Kings Bekenntnis zu wirtschaftlicher Gerechtigkeit ein. Die Rolle des Pastors als Gegner von Militarismus und Imperialismus hingegen erwähnte er nicht. Er bagatellisierte King, den Friedenshelden, und erwähnte nicht nur nicht, dass King eine Welt jenseits des Nationalismus vor Augen hatte, Obama benutzte sogar die Gelegenheit, um Amerikas Größe besonders hervorzustreichen. Von Matthew Rothschild. (mehr...) 07. Oktober 2011 Neuorientierung in der Sicherheitspolitik - Wie die Anschläge vom 11. September die westlichen Demokratien verändert habenDie Terroranschläge in New York und Washington kosteten annähernd 3.000 Menschen das Leben. US-Präsident George W. Bush reagierte noch am Abend des 11. September mit der ihm eigenen Deutlichkeit: "Wir werden keinen Unterschied machen zwischen den Terroristen und denen, die sie beherbergen." Die Folgen dieser Ankündigung nannten Bush und seine Mitarbeiter später wahlweise den Krieg gegen den Terror, den Weltkrieg gegen den Terror oder schlicht den Vierten Weltkrieg. Der Krieg begann in Afghanistan, ein zweites Schlachtfeld entstand mit dem Einmarsch im Irak. In anderen Ländern gab es kleinere Militäroperationen. Bis heute ist der sogenannte War on Terror nicht beendet. Er fordert weiter Opfer. Von Otfried Nassauer. (mehr...) 02. Oktober 2011 Hühnchenspiel mit AtommächtenEs ist unheimlich schwer für die größte Macht der Welt zuzugeben, dass ihre High-Tech Militärstreitkräfte in Afghanistan von einem Haufen leicht bewaffneter Kämpfer der Bergstämme geschlagen werden. Aber genau das geschieht. Washington gibt jedem anderen die Schuld an dem blutigen Fiasko in Afghanistan, dem "Friedhof der Weltreiche." Von Eric S. Margolis. (mehr...) |
|