UNO
11. April 2012
Kein Plan B in Reserve - Was kommt nach dem Annan-Plan?Ist der Kofi-Annan-Plan gescheitert, müssten sich die fünf UN-Vetomächte eigentlich neu einigen. Doch danach sieht es derzeit gar nicht aus. Von Andreas Zumach. (mehr...) 04. April 2012 Hoffen auf die Waffenruhe: Assad will Truppen zurückziehenDas Assad-Regime soll dem 10. April als Datum für ein Ende der Gewalt zugestimmt haben. Noch sind viele skeptisch, ob Assads Absichten ernst gemeint sind. Von Andreas Zumach. (mehr...) 27. März 2012 Hoffnung für SyrienNach über neunmonatiger Blockade des UNO-Sicherheitsrates in Sachen Syrien ist seine am Mittwoch mit Zustimmung aller 15 Mitglieder verabschiedete Präsidialerklärung zumindest ein kleiner Fortschritt. Er wurde möglich, weil sich der Text auf das vordringliche Ziel beschränkt, die Gewalt und das Blutvergießen in Syrien so schnell wie möglich zu beenden und die notleidende Zivilbevölkerung endlich mit überlebenswichtigen humanitären Gütern zu versorgen. Assads Machtverzicht darf nicht zur Bedingung für Verhandlungen gemacht werden. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...) 26. März 2012 Keine atomare Sicherheit ohne AbrüstungWie gut sind die Tausenden Tonnen von Nuklearmaterial, die auf der ganzen Welt verstreut lagern, gegen Diebstahl und Nuklearterrorismus gesichert? Auf dem heute beginnenden Gipfeltreffen in Seoul wollen Spitzenpolitiker aus über 50 Staaten und internationalen Organisationen Antworten auf diese Frage finden und nach Wegen zur Gefahrenabwendung suchen. Von Wolfgang Kötter. (mehr...) 05. März 2012 Uri Avnery: Das lachende BiestWenn ich dem Ruf meines Herzens folgte, würde ich an unsere Regierung appellieren, die israelische Armee nach Syrien zu senden, die Assad-Gang aus Damaskus zu vertreiben, das Land der syrischen Opposition oder der UN zu übergeben und nach Hause zurückzukehren. Das wäre noch nicht einmal schwer. Damaskus ist nur einige Dutzend Kilometer von den Stellungen der israelischen Armee auf den Golanhöhen entfernt. Von Uri Avnery. (mehr...) 20. Februar 2012 Kontrolle des Waffenhandels: Uno will Arms Trade Treaty aushandelnDas Waffenhandelsabkommen ist gefährdet: Die USA, Syrien, Iran, Kuba, China und Russland setzen ein Vetorecht gegen die Vertragsregelungen durch. Von Andreas Zumach. (mehr...) 16. Februar 2012 UN-Menschenrechtskommissarin zu Syrien: "Todesschusstaktik" gegen RebellenDie UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, kritisiert die Gewalt in Syrien massiv. Diese sei "noch schlimmer geworden". Davon will das Regime nichts wissen. Von Andreas Zumach. (mehr...) 07. Februar 2012 UN-Resolution: Westen empört über RusslandMoskau und Peking torpedieren einen Syrien-Beschluss, obwohl dieser einen militärischen Eingriff von außen explizit ausschließt. Von Andreas Zumach. (mehr...) 06. Februar 2012 Gewalt in Syrien stoppen - Krieg verhindern!Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW ist zutiefst besorgt über die immer größere Zahl von Opfern der Gewalt in Syrien. Mit einem Appell "Gewalt in Syrien stoppen - Krieg verhindern!", der online unterzeichnet werden kann, wendet sie sich an die syrische Regierung und die bewaffnete Opposition sowie an die internationalen Unterstützer beider Seiten. (mehr...) 02. Februar 2012 UN-Sicherheitsrat zu Syrien: Resolution weiter auf EisIm Sicherheitsrat scheitert ein Entwurf an Russland und China. Beide bleiben bei ihrer Androhung eines Vetos. Die Europäer und die Arabische Liga wollen aber nicht aufgeben. Von Andreas Zumach. (mehr...) |
|