Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

USA - Nordamerika

11. Dezember 2017

WTO-Konferenz in Buenos Aires: Im Schatten von "America first"

Trumps Abkehr vom Freihandel schwächt die Welthandelsorganisation weiter. Es bietet aber auch Chancen für die Europäische Union. Von Andreas Zumach. (mehr...)


10. Dezember 2017

Andreas Zumach: Angst vor einem neuen Wettrüsten

Vor 30 Jahren einigten sich die USA und die Sowjetunion, atomare Mittelstreckenwaffen zu vernichten. Doch der INF-Vertrag wackelt. Von Andreas Zumach. (mehr...)


08. Dezember 2017

Trump zu Jerusalem: Mehr vom selben - nur schlimmer

Donald Trumps Entschluss, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, folgt einer fatalen politischen Logik: Statt Völkerrecht gilt die Macht des Faktischen. Von Riad Othman. (mehr...)


05. Dezember 2017

"America First" gegen Flüchtlinge

Die US-Regierung steigt aus einem Abkommen zum Schutz von Migranten und Geflüchteten aus. Von Andreas Zumach. (mehr...)


05. Dezember 2017

30 Jahre INF-Vertrag über Mittelstreckenraketen - Vereinbarung ohne Zukunft?

Vor 30 Jahren, am 8. Dezember 1987, haben US-Präsident Reagan und der sowjetische Generalsekretär Gorbatschow den sogenannten INF-Vertrag unterzeichnet. Das Kürzel INF steht für "Intermediate-Range Nuclear Forces". Der Vertrag ist ein Meilenstein der Abrüstung. Denn er hat zur Vernichtung einer ganzen Waffen-Kategorie geführt. Doch dieser Abrüstungsvertrag ist offenbar ein Auslaufmodell. Denn Russland und die USA werfen sich inzwischen gegenseitig vor, die Vereinbarung zu verletzen. Zur Bedeutung des INF-Vertrages. Von Otfried Nassauer. (mehr...)


04. Dezember 2017

Trumps und Gottes Diener

Der Republikaner Grenell, ein Politiker mit etwas diplomatischer Erfahrung und viel Medienpraxis, gilt manchen als Scharfmacher, doch ist er wohl eher PR-Macher als Ideologe. Der 51-Jährige lebt offen als schwuler Mann, was einen extremen Seltenheitswert in der Partei mit den vielen rechtschristlichen Wählern hat. Bald nun dürfte Grenell nach Berlin kommen. Donald Trump hat ihn zum Botschafter ernannt. Von Konrad Ege. (mehr...)


29. November 2017

Japan: Lust auf Muskeln

Mit dem Handelskrieger Trump in einer Front gegen Nordkorea. Von Michael Krätke. (mehr...)


21. November 2017

Wir warnen vor einem neuen Krieg im Mittleren Osten

Stellungnahme von 31 Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats von attac Deutschland zu Trumps Umgang mit dem Iran-Atomabkommen (mehr...)


21. November 2017

Rebell aus einem Unbehagen

US-Außenpolitik Donald Trump buchstabiert die Welt. Sie zu lesen, das blieb ihm bisher verwehrt. Von Lutz Herden. (mehr...)


06. November 2017

USA: Freude schenken

Mit einer großzügigen Steuerreform wollen sich die Republikaner gegenüber Reichen erkenntlich zeigen. Von Konrad Ege. (mehr...)