USA - Nordamerika
																	03. Dezember 2021
									 
						20 Jahre Bundeswehr in AfghanistanWarum scheiterte der mit 20 Jahren längste Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch? Interview bei Transparenz TV von Clemens Ronnefeldt mit Andreas Zumach. (mehr...) 29. November 2021 So kann man aus der Geschichte lernenDie Geschichte George F. Kennans, des berühmten US-amerikanischen Politologen, zeigt, dass Lernen aus der Geschichte möglich wäre. Von Christian Müller. (mehr...) 18. November 2021 USA/China: Wind aus den Segeln nehmenBeim Videogipfel zwischen Joe Biden und Xi Jinping zeigen sich beide Seiten um Deeskalation bemüht. Den Regierungen in Washington und Peking erscheint eine permanente Konfrontation offenkundig zu riskant. Sind Kompromisse zeitgemäß? Von Lutz Herden. (mehr...) 13. November 2021 Afghanistan - Friedhof der GroßmächteWarum scheiterten Großbritannien, die Sowjetunion und die USA bei ihren Afghanistan-Militärinterventionen? Interview bei Transparenz TV von Clemens Ronnefeldt mit Andreas Zumach. (mehr...) 26. Oktober 2021 1945: Bombige Fake NewsZeitgeschichte: Die "New York Times" legt sich energisch für die US-Kernwaffen ins Zeug. Ihr Reporter William Laurence darf in die Maschine steigen, die den Tod nach Nagasaki bringt. Von Konrad Ege. (mehr...) 23. Oktober 2021 "Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten"Ziehen die USA aus ihrer teuren, mörderischen, aber erfolglosen Außenpolitik jetzt die Konsequenzen? Antworten von Noam Chomsky. (Folge 2) (mehr...) 22. Oktober 2021 "Der US-amerikanische Imperialismus wird sich kaum ändern"Ziehen die USA aus ihrer teuren, mörderischen, aber erfolglosen Außenpolitik jetzt die Konsequenzen? Antworten von Noam Chomsky. (Folge 1) (mehr...) 17. Oktober 2021 Friedensnobelpreis: Julian Assange wird totgeschwiegenDer Friedensnobelpreis ist ein wichtiges Zeichen für die Pressefreiheit. Warum aber fehlt der Journalist und Whistleblower Julian Assange? (mehr...) 13. Oktober 2021 Realitätsverweigerung - 20 Jahre Militärinvasion in AfghanistanNach dem 11. September 2001 begann die US-Administration ihren "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan, an dem sich auch die BRD und die NATO-Staaten beteiligten. Nach dem Abzug der USA und ihrer Unterstützer*innen aus Afghanistan wird die Herrschaft den Taliban überlassen. Die Bilanz von 20 Jahren Militärinvasion zieht Christoph Marischka in seinem Beitrag für die Graswurzelrevolution. (GWR-Red.) (mehr...) 11. Oktober 2021 Eugen Drewermann: “Ist der Frieden gefährdeter als wir ahnen?”Aufnahme der Präsenz-Veranstaltung von Eugen Drewermanns Vortrag am 14. Sept. 2021 in Goslar, Frankenberger Kirche (Ev. lutherische Kirche St Peter und Paul) zum Thema “Ist der Frieden gefährdeter als wir ahnen?”, im Rahmen der Frankenberger Winterabende. (mehr...)  | 
		|