Sternstein, Wolfgang
16. Juni 2015
Wolfgang Sternstein: Leiden und politischer Widerstand bei GandhiVortrag von Wolfgang Sternstein bei der Tagung "Bonhoeffer bewegt. Mensch, Widerstand, Glaubwürdigkeit" im Rahmen des Ev. Kirchentags 2015 in der Ev. Dietrich Bonhoeffer-Gemeinde in Stuttgart-Weilimdorf am 5. Juni 2015. (mehr...) 04. Januar 2015 Wolfgang Sternstein: "Arundhati Roys Unterstellung, Gandhi habe Kastensystem unterstützt, ist infam"Wolfgang Sternstein, profunder Gandhi-Kenner, übt in einem Schreiben an den Moderator der Sendung "Titel, Thesen, Temperamente" scharfe Kritik an dem am 14.12.2014 gesendeten Beitrag "Das andere Gesicht Mahatma Gandhis". Die dort wiedergegebene Kritik Arundhaty Roys an Gandhi habe mit seriösem Journalismus nichts tun, weil einfach ihre Position übernommen würde, ohne zu fragen, ob ihre Kritik an Gandhi berechtigt sei. Es sei traurig, dass eine so kluge Frau wie Arundhati Roy glaube, sie könne Gandhi ohne Kenntnis seines Lebenswegs und seines Werkes durch hanebüchene Unterstellungen und Verzerrungen "demontieren". (mehr...) 13. Juli 2014 Wolfgang Sternstein: Kann der Kampf gegen S 21 und für K 21 noch gewonnen werden?Wolfgang Sternstein hält das von Michael Wilk und Bernd Sahler herausgegebene Buch "Strategische Einbindung. Von Mediationen, Schlichtungen, runden Tischen ... und wie Protestbewegungen manipuliert werden" für eminent wichtig. Alle, die in Bürgerinitiativen und Sozialen Bewegungen tätig seien, sollten es gelesen haben, denn es schärfe den Blick für die zahlreichen Fallgruben, die unter den Etiketten Mediation, Schlichtung, Bürgerdialog, Runder Tisch usw. von den Betreibern unnützer, schädlicher Großprojekte und ihnen dienstbaren Politikern angelegt würden. Der Begriff "Strategische Einbindung" treffe den Sachverhalt präzise, denn es gehe den Betreibern darum, Protest und Widerstand, der auf eine Verhinderung derartiger Projekte abziele, durch eine mehr oder weniger raffinierte Einbindungsstrategie zu vereiteln. (mehr...) 12. Mai 2014 Wolfgang Sternstein: EUCOM und AFRICOMDie USA sind nicht nur mit Abstand die größte Militärmacht der Welt, sie haben auch den Globus mit einen dichten Netz von Stützpunkten und Militäreinrichtungen überzogen. Auch in Deutschland gibt es davon mehrere Dutzend. Zu den bedeutendsten gehören die sechs regionalen Kommandozentralen, von denen vier auf dem Territorium der USA liegen, zwei jedoch hier in Deutschland und zwar ausgerechnet in unserer Nachbarschaft: Es sind das EUCOM und das AFRICOM. Von Wolfgang Sternstein. (mehr...) 05. Mai 2014 Wolfgang Sternstein: Ziviler Ungehorsam und warum es legitim ist, gegen Stuttgart 21 weiterzumachenWinfried Hermann hat, als er noch nicht Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg war, auf der Montagsdemonstration am 11.1.2010 über S21 gesagt: "Dieses Verkehrsprojekt ist mit Abstand das größte, das teuerste, das riskanteste und das dümmste Projekt in der Geschichte der Eisenbahn." Wir wissen schon längst, dass dieser Bahnhof in Wahrheit gar kein Verkehrsprojekt ist, sondern ein Immobilienprojekt mit angehängtem Tiefbahnhof, bei dem die Deutsche Bahn, die "Baumafia" und einige Investoren einen großen Reibach machen wollen auf Kosten der Steuerzahler und Bahnkunden - koste es, was es wolle! Rede von Dr. Wolfgang Sternstein bei der 219. Montagsdemo gegen Stuttgart 21. (mehr...) 22. Dezember 2013 Wolfgang Sternstein: Einlassung bei Gerichtsverhandlung wegen sieben Blockaden gegen Stuttgart 21Am 16.12.2013 fand vor dem Amtsgericht Stuttgart ein Prozess gegen Dr. Wolfgang Sternstein wegen der Teilnahme an sieben Blockadeaktionen gegen Stuttgart 21 im Jahr 2011 statt. Das Interesse an der Verhandlung war sehr groß. Mehr als 60 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen, um dem Angeklagten ihre Solidarität zu erweisen und seine Einlassung zu hören. Die Richterin ließ ihn ohne Unterbrechung die ganze Rede halten, die Grundsätzliches zum Zivilen Ungehorsam (zU) und zur höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Nötigungsparagraphen 240 StGB beinhaltete, aber auch heftige Korruptionsvorwürfe an die Parteien und die Regierung. Wir dokumentieren hier die Einlassung von Wolfgang Sternstein. 15. Dezember 2013 Eindrückliche und bewegende Vorträge bei Lebenshaus-Tagung "We shall overcome"Am 19. Oktober 2013 fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Lebenshaus Schwäbische Alb die Tagung "'We shall overcome!' Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) statt. An dieser Veranstaltung, die von 32 Organisationen unterstützt wurde, nahmen 60 Menschen teil. Im Mittelpunkt standen die Vorträge von Wolfgang Sternstein, Ullrich Hahn und Wiltrud Rösch-Metzler. Im nachfolgenden Artikel hat Axel Pfaff-Schneider diese Vorträge zusammengefasst und ein paar Eindrücke wiedergegeben. (mehr...) 02. November 2013 Wolfgang Sternstein: "Mein Weg zwischen Gewalt und Gewaltfreiheit"In einem Vortrag bei der Tagung des Lebenshauses Schwäbische Alb "'We shall overcome!'. Gewaltfrei für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" am 19.10.2013 in Gammertingen ging Wolfgang Sternstein zunächst auf eigene schlimme Gewalterfahrungen als Kind und Jugendlicher. Diese Gewalterfahrungen hätten ihn einerseits traumatisiert, andererseits aber auch sensibilisiert für die Gewalt in allen ihren Erscheinungsformen in unserer Gesellschaft. Er sei durch seine Erfahrungen gewissermaßen aus der Bahn eines normalen Lebensweges geworfen worden. Die Frage, woher die Gewalt komme und wie sie überwunden werden könne, sei zu seinem Lebensthema geworden. Mit seinem Vortrag stellte er die daraus entwickelte Theorie zur Diskussion. (mehr...) 04. Oktober 2013 Wolfgang Sternstein: Mahatma Gandhi und Jesus von Nazareth - Brüder im Geist?Die indische Regierung hat der Stadt Stuttgart eine Gandhi-Büste geschenkt. Die Stadtverwaltung hat sich den Kopf zerbrochen, wo sie das Teil hinstellen soll. Zum Glück gibt es im Stadtteil Burgholzhof eine Mahatma-Gandhi-Straße. Also wurde die Büste dort hingestellt und in Anwesenheit von einem dutzend Bürgern und Bürgerinnen feierlich eingeweiht. Im Zusammenhang damit entstand eine Bürgerinitiative, die eine Vortragsreihe zu Albert Luthuli, Itzchak Rabin und Dietrich Bonhoeffer organisierte, die alle dort mit einem Straßennamen vertreten sind. Wolfgang Sternstein hielt den Eröffnungsvortrag der Reihe, den wir im Folgenden dokumentieren. (mehr...) 24. Juni 2013 Wolfgang Sternstein: Pazifisten = Illusionisten?In einem Vortrag setzt sich Wolfgang Sternstein u.a. mit Bellizisten auseinander, die im Militär ein notwendiges Übel sehen, weil sich aus ihrer Sicht ein Staat gegen militärische Angriffe von außen oder innen verteidigen müsse, um nicht Opfer von bewaffneten Angriffen zu werden. Er zeigt auf, warum er gerade diesen Glauben für eine Illusion hält und führt aus, warum er gerade Pazifisten für die wirklichen Realisten hält. Allerdings bedeute Pazifismus Widerstand gegen die Welt, die wir nicht wollten und Aufbau der Welt, die wir wollten. Leider vermisse er bei sehr vielen Pazifisten gerade diesen Kampfgeist für eine bessere Welt. (mehr...) |
|