Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

UNO

18. März 2003

Friedensorganisationen fordern UN-Resolution gegen Angriffskrieg - Bundeswehr soll abgezogen werden

Angesichts der Kriegsgefahr im Irak fordern der Versöhnungsbund und der Bund für Soziale Verteidigung von der Bundesregierung die Einbringung einer neuen Resolution in den UN-Sicherheitsrat. Die durch die Kriegsdrohung der Regierungen Großbritanniens und der USA abgebrochenen Inspektionen sollen wieder aufgenommen werden, da sie sich als geeignetes und erfolgreiches Mittel zur Abrüstung des Irak erwiesen haben. Darüber hinaus sei es nun geboten, diesem rechtswidrigen Krieg jegliche deutsche Unterstützung zu entziehen, d.h. alle Bundeswehreinheiten aus der Region zurück zu rufen und den britischen und amerikanischen Streitkräften Überflugs- und Nutzungsrechte zu verweigern. (mehr...)


16. März 2003

"Ein Krieg gegen Irak wäre eindeutig völkerrechtswidrig"

Richard Meng führt ein Interview mit Bundesverwaltungsrichter Dieter Deiseroth über die rechtlichen Folgen eines "verfassungswidrigen Angriffskrieges" gegen Irak. (mehr...)


04. März 2003

Vergessene Resolutionen

Der Beitrag von Clemens Ronnefeldt, wie die grundlegende UN-Resolution 687 in etlichen Passagen kaum zur Kenntnis genommen wird - und wie wichtig ihre vollständige Beachtung wäre. (mehr...)


21. Februar 2003

Nachdenken über den UN-Sicherheitsrat

Seit Monaten hängt die Welt wie Charly Chaplins Hütte im "Goldrausch" über dem Abgrund eines neuen Krieges, eines Krieges gegen den Irak und das Regime von Saddam Hussein, ... Von Klaus Vack. (mehr...)


02. Januar 2003

Ramsey Clark appelliert an die Vereinten Nationen, den Irak-Krieg aufzuhalten

Der frühere amerikanische Justizminister Ramsey Clark appelliert in einem Brief an Kofi Annan und die Vereinten Nationen, den Irak-Krieg aufzuhalten. (mehr...)


12. Juli 2002

Das Völkerrecht und die Überwindung der terroristischen Bedrohung

Ullrich Hahn geht in seinem Vortrag den Vortrag nach, welcher Terrorismus überwunden werden soll und welche Mittel uns dabei recht sind. Er macht dabei grundsätzliche Ausführungen zum Recht, Völkerrecht und zur Staatsgewalt. (mehr...)