USA - Nordamerika
14. Juni 2017
Ein Präsident gegen sein HinterlandUSA: Viele Bundesstaaten, Städte und Unternehmen engagieren sich längst für saubere Energien. Sie machen nicht mit beim Ausstieg aus dem Pariser Vertrag. Von Konrad Ege. (mehr...) 09. Juni 2017 Franz Alt: Donald Trump ist der große VerliererIn den USA wachsen die erneuerbaren Energien etwa 20 mal so schnell wie der Rest der Wirtschaft. Schweden hat beschlossen, bis 2040 zu 100% auf erneuerbare Energien umzusteigen. Island und Costa Rica versorgen sich schon heute nahezu komplett mit Erneuerbaren Energien. Von Franz Alt. (mehr...) 08. Juni 2017 Neue UNO-Botschafterin der USA: Make Menschenrechte great againNikki Haley will "Menschenrechtsverletzer"-Staaten aus dem UNO-Menschenrechtsrat werfen. Ihre Kriterien sind flexibel, von Selbstkritik keine Spur. Von Andreas Zumach. (mehr...) 04. Juni 2017 Franz Alt: USA moralisch bankrottUnter diesem Präsidenten sind die USA jetzt endgültig moralisch bankrott. Darüber hinaus schadet Donald Trump durch seinen Austritt aus dem Pariser Klimaschutzabkommen seinem Land und wahrscheinlich auch sich selbst - wie sich schon mittelfristig zeigen wird. Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 30. Mai 2017 "Ein Segen für die NATO"Am 25. Mai 2017 fand in Brüssel eine "Tagung" der NATO-Staats- und Regierungschefs statt, auf der trotz - zumindest vordergründig - heftiger Streitigkeiten zwischen den EU-Mitgliedern und den USA weit reichende Entscheidungen getroffen wurden. Insbesondere der offizielle Eintritt der NATO in den Krieg gegen den "Islamischen Staat" sowie die Einigung auf die Erstellung nationaler Aufrüstungspläne sind von erheblicher Tragweite. Dabei erweckt der Umgang mit Donald Trump zunehmend den Verdacht, als werde er nicht zuletzt von der Bundesregierung dazu genutzt, um über Bande Maßnahmen durchzudrücken, die ansonsten angesichts des Widerstandes in der Bevölkerung nur schwer rechtfertigbar wären. Erfreulich war dagegen, dass etwa 12.000 Menschen in Brüssel gegen die NATO-Kriegspolitik und die Tagung in Brüssel protestierten. Von Jürgen Wagner. (mehr...) 27. Mai 2017 Uri Avnery: Der BesuchGott sei gedankt für Oren Chasan. Ohne ihn wäre es ein äußerst langweiliger Besuch gewesen. Israels Minister waren zum offiziellen Empfang von Präsident Donald Trump in der brennenden Sonne am Fuße der Fluggasttreppe angetreten. Es war sehr heiß, es gab keinen Schatten, für die Männer waren dunkle Anzüge obligatorisch. Ganz furchtbar. Viele Minister hatten nicht teilnehmen wollen. Der Ministerpräsident musste sie mit schrecklichen Drohungen dazu zwingen. Aber sieh da! Als Trump aus dem Präsidentenflugzeug stieg, war die Reihe derer, die ihn empfingen, endlos. Von Uri Avnery. (mehr...) 22. Mai 2017 Trump in Saudi-Arabien: Die Allianz der VerlogenenEr hat rhetorisch dazugelernt. Beim Staatsbesuch übt Trump starke Kritik an Terroristen - gegenüber einem der Hauptsponsoren des IS. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...) 22. Mai 2017 Gasangriff in Syrien: Hat Trump falsch gespielt?Ex-US-Geheimdienstler sagen: Verantwortlich für die Gift-Freisetzung in Khan Sheikoun waren Assad-Gegner. Washington wusste es. Von Helmut Scheben. (mehr...) 20. Mai 2017 Franz Alt: US-Bürger: "Trump ist ein Idiot""Trump in höchster Not, Putin will helfen". Mit dieser Aufmacher-Überschrift bringt die Süddeutsche Zeitung die Tragik-Komödie des Präsident-Darstellers im Weißen Haus auf den Punkt. Seit vier Monaten werden die USA von einem peinlichen Egozentriker und unsäglichen Angeber, der von Politik keine Ahnung hat, "regiert". Jetzt will ihm sogar sein "Alter Ego", Wladimir Putin in Moskau, helfen. Schlimmer geht´s nimmer. Und peinlicher und lächerlicher auch nicht. Von Franz Alt. (mehr...) 19. Mai 2017 Urananreicherung beenden: Keine Unterstützung der US-Atomwaffen-Produktion mit deutscher ZustimmungDie deutsch-niederländisch-britische Atomfirma "Urenco" sieht keine rechtlichen Hindernisse, angereichertes Uran für die Herstellung von Tritium zur Verwendung in US-amerikanischen Atomwaffen zu liefern. Das geht aus einem Bericht des US-Energieministeriums (2014) hervor. Auch das "Joint Committee", das staatliche Überwachungsorgan über die Tätigkeiten der Urenco habe dem zugestimmt. In diesem Gremium sitzt auch die Bundesregierung - mit Veto-Recht. Die IPPNW fordert die Bundesregierung auf, öffentlich klar zu stellen, dass Uran, das mit Urenco-Technologie hergestellt wird, nicht zur Atomwaffenproduktion verwendet wird. Zudem erneuert die Ärzteorganisation ihre Forderung, die Urananreicherung in Deutschland zu beenden. (mehr...) |
|