Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Shiva, Vandana

05. Februar 2023

Der Faktenfinder der ARD, Gentechnik und Vandana Shiva

Wer "Bio" kauft, tut das, um Lebensmittel und Produkte zu erhalten, die frei von Gentechnik und Pestiziden sind, und die zudem auf umweltfreundlichere und nachhaltigere Weise produziert wurden. Der Bio-Markt ist in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen, Tendenz steigend. Vandana Shiva steht für Bio wie keine andere. Seit über 40 Jahren setzt sie sich für Ökologie und biologische Landwirtschaft ein. Im Oktober 2022 erschienen ihre Memoiren "Terra Viva". Ende November kam sie nach Deutschland, um die Autobiographie vorzustellen und an der Premiere des Dokumentarfilms über ihr Leben teilzunehmen, der seit Dezember in deutschen Kinos läuft. In deutschen Medien gab es zahlreiche Berichte und Interviews mit der indischen Umweltaktivistin und Trägerin der Alternativen Nobelpreises. Doch der hauseigene Faktencheck der ARD  nahm wohl das große Medienecho um Vandana Shiva zum Anlass, um seine ganz eigene Sicht der Dinge darzustellen. (mehr...)


02. Januar 2023

Eine Erde, Eine Gesundheit – Samen der Freiheit gegen Hunger, Mangelernährung und Krankheit ausbringen

Das industrielle Landwirtschaftsmodell basiert auf Gewalt und Krieg – Krieg gegen die Erde und gegen unsere Körper. Es hat zu strukturellem Hunger, Mangelernährung und Krankheit geführt. Wir müssen zu gewaltfreien Alternativen übergehen, die die Gesundheit des Planeten und der Menschen schützen, die die biologische Vielfalt regenerieren und gesunde Böden und gesunde Lebensmittel schaffen. Von Vandana Shiva. (mehr...)


02. Dezember 2022

Zum 70. Geburtstag von Vandana Shiva: Autobiographie "Terra Viva" und Dokumentarfilm

Mit "Terra Viva - Mein Leben für eine lebendige Erde" legt Vandana Shiva die Memoiren eines bewegten Lebens vor, das von Anfang an der Liebe zum Leben in all seinen Formen gewidmet ist. Ein Leben, das vor 70 Jahren am Fuße des Himalaya begann und das sie in alle Teile der Welt führte, von entlegenen Tälern bis zu den Zentren der Macht in Genf und New York, von Bürgerversammlungen über Konferenzen bis an die Front von Klimamärschen und Protesten vor den Zentralen der großen Konzerne dieser Welt. (mehr...)


28. September 2022

Jaivik Kranti - Eine Revolution für das Leben als Antwort auf den Wassernotstand in Indien

Indien ist ein Land der Vielfalt - des Klimas, der Pflanzen, der Nahrungs- und Landwirtschaftssysteme, der Sprachen und der Kleidung. Wir haben jedes Klima der Welt - die Wüste in Rajasthan, die halbtrockenen Gebiete des Dekkan, die reichen Küstenökosysteme, die Regenwälder der Westghats, die gemäßigte Zone und den dritten Pol im Himalaya. Von Vandana Shiva. (mehr...)


28. August 2022

Unsere Nahrung, unser Denken und unsere Erde wieder auswildern

Der Kolonialismus hat Mutter Erde – Vasundhara, Pachamama, Terra Madre – in Terra Nullius, "leere Erde", in Niemandsland verwandelt. Unsere lebendige, üppige Erde, die reich an Biodiversität und kultureller Vielfalt ist, wurde auf einen leeren Planeten reduziert. Den Völkern in den kolonisierten Ländern wurde ihre Menschlichkeit abgesprochen, um die Aneignung ihres Bodens, ihrer Heimat und ihrer Ressourcen zu rechtfertigen. Die biologische Vielfalt der Erde verschwand in den Köpfen derjenigen, die die Erde zu Privateigentum und zu einem Rohstoff machten, der abgebaut werden kann. Von Vandana Shiva. (mehr...)


21. August 2022

Vandana Shiva: "Eine Erde für alle!"

"Eine Erde für alle!" - ein wichtiges, sehr lesenswertes Buch von Vandana Shiva. Es ist eine eindringliche Warnung vor der Fortsetzung eines Kurses, der in den Abgrund führt. Mit ihrer faktenreichen Analyse legt sie die Machtstrukturen offen, die genau diesen Weg befördern. Doch mit einer solchen Analyse allein, die eigentlich Anlass zum Verzweifeln sein könnte, gibt sich die Autorin glücklicherweise nicht zufrieden. Leidenschaftlich setzt sie sich für Alternativen ein und möchte zum eigenen Engagement von uns allen ermutigen. Von Michael Schmid. (mehr...)


07. August 2022

Das Stickstoffproblem in der Landwirtschaft

Wir brauchen eine Verringerung des Einsatzes von chemischen Düngemitteln, wobei die chemische Industrie für die durch sie verursachte Umweltverschmutzung zahlen muss, anstatt die Landwirte zu kriminalisieren, die durch die industrielle Landwirtschaft in die chemische Tretmühle geraten sind. Von Vandana Shiva. (mehr...)


14. Juli 2022

Vandana Shiva beim V. World Organic Forum: "Agrarökologie und Frauen sind der Schlüssel zur Umsetzung der SDGs"

Vom 27. bis 30. Juni 2022 fand das V. World Organic Forum in der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg bei Schwäbisch Hall statt. Organisiert von der Stiftung Haus der Bauern waren hochkarätige TeilnehmerInnen aus aller Welt zu Gast, um gemeinsam die lokale Umsetzung der UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) voranzubringen. (mehr...)


21. Juni 2022

Vandana Shiva: "Die Gier ist das eigentliche Problem in dieser Welt" - das EireneFest ist eine Alternative zu Amazon

Am 5. Juni, ging das EireneFest, das erste Buchfestival für Frieden und Gewaltfreiheit, im römischen Stadtteil San Lorenzo und in den Verano-Gärten zu Ende. Den Abschluss der Veranstaltung bildete Vandana Shiva, Ökophilosophin, Quantenphysikerin, Umweltschützerin, Ökofeministin, Präsidentin der Organisation Navdanya International und eine der originellsten Theoretikerinnen der sozialen Ökologie. Vandana Shiva, übersetzt von der Journalistin Veronica Tarozzi, stellte ihr neuestes Werk vor, das auf Italienisch erschienen ist: "Dall'avidità alla cura" (Von der Gier zur Fürsorge), herausgegeben von EMI. Darin nimmt sie das Paradigma der Gier ins Visier, das der heutigen Ausbeutungswirtschaft innewohnt. Diese besteht aus einer neoliberalen Politik, die darauf abzielt, die privaten Profite großer Konzerne auf Kosten von Gemeingütern, indigenem Wissen, Gesundheit, Demokratie und Ernährungssouveränität zu begünstigen. Von Lorenzo Poli. (mehr...)


25. Juli 2021

Wer ernährt die Welt wirklich?

Essen ist politisch, das war es schon immer, aber noch nie zuvor in diesem Maße. Das globalisierte Ernährungssystem hat uns an den Rand des Abgrunds geführt. 40% aller Klimaschäden werden durch eine hochindustrialisierte Landwirtschaft verursacht. Massiver Pestizideinsatz bedroht so essentielle Bestandteile des Ökosystems wie Bienen und Insekten sowie auch zunehmend unsere Gesundheit: Durch Glyphosat verursachtes Parkinson bei Landwirten ist in Frankreich bereits als "Berufskrankheit" anerkannt, und das Ackergift hat auch im Bier und der Muttermilch von Städtern nichts zu suchen. In ihrem Buch "Wer ernährt die Welt wirklich?" zeigt die bekannte Aktivistin und Wissenschaftlerin Vandana Shiva Lösungen auf und entlarvt schonungslos die lebensfeindlichen Strategien der mächtigen Global Players, die uns in schön verpackten Worten und mit wohlklingenden Namen verkauft werden sollen. Von Evelyn Rottengatter. (mehr...)