Gammertingen: Soziale Verteidigung: Ohne Waffen - aber nicht wehrlosSamstag, 18. März 2023, 9:30 - 11:30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Roter Dill 11, 72501 Gammertingen "Soziale Verteidigung: Ohne Waffen - aber nicht wehrlos"Vortragsveranstaltung mit Julia Kramer und Michael Schmid Gibt es einen dritten Weg zwischen Aufrüstung, Militär, Krieg - oder Wehrlosigkeit und Kapitulation? Das Konzept der Sozialen Verteidigung, das aus der Friedens- und Konfliktforschung stammt und von Teilen der Friedensbewegung aufgegriffen wurde, beansprucht für sich, eine Alternative zu sein. Soziale Verteidigung ist ein Konzept für einen gewaltfreien Widerstand, der eine Gesellschaft wirksam gegen einen militärischen Überfall von außen, aber auch gegen einen gewaltsamen Staatsstreich von innen schützen soll. Es wird also davon ausgegangen, dass Menschen die Lebensweise ihrer Gesellschaft mit gewaltfreien Mitteln gegen einen bewaffneten Angreifer und andere Risiken behaupten können. Die Geschichte kennt viele Beispiele dafür. Neuere Studien sehen gewaltfreien Widerstand und Aufstand doppelt so erfolgreich wie bewaffnete Kämpfe. Bei der Veranstaltung am 18. März 2023 wird Michael Schmid eine Einführung in das Konzept der Sozialen Verteidigung machen (theoretische Grundlagen und Entstehungsgeschichte). Julia Kramer wird über die gewaltfreie Revolution im Sudan als Beispiel für die Kraft der Gewaltfreiheit berichten und zudem über die Kampagne "Wehrhaft ohne Waffen" informieren. Im Anschluss soll gemeinsam darüber diskutiert werden. Für unsere Planungen benötigen wir verbindliche Anmeldungen. Anmeldeschluss: Mittwoch, 15. März 2023 Kosten: Spenden willkommen Veranstalter: Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V., Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gammertingen und Weltladen Gammertingen Artikel zur Sozialen Verteidigung auf der Lebenshaus-Website: Veröffentlicht amArtikel ausdruckenWeitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von |
|