Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Bitte jetzt anmelden zur 13. Tagung “We shall overcome!” am 8. November 2025 in Reutlingen

Lebenshaus Schwäbische Alb Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. lädt herzlich zur Teilnahme an der 13. Tagung "We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biographische Zugänge" ein, die am 8. November 2025  im Kulturzentrum franz.K. in Reutlingen stattfinden wird.

Im Mittelpunkt der Tagung, die von 10 - 17:30 Uhr stattfindet, werden die Vorträge von zwei seit langer Zeit für Frieden und Gerechtigkeit engagierten Menschen stehen, die anhand ihrer persönlichen Lebensgeschichte über ihr Engagement berichten:

  • Regina Hagen; sie ist Mitglied im Darmstädter Friedensforum und seit Jahrzehnten aktiv im Trägerkreis „Atomwaffen Abschaffen - Bei uns anfangen!“ bzw. in dem nachfolgenden „Aktionsbündnis atomwaffenfrei.jetzt“ sowie auf internationaler Ebene; ebenfalls aktiv ist sie in der Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“.
  • Claudia Haydt; sie ist Soziologin und Religionswissenschaftlerin und arbeitet für die Informationsstelle Militarisierung (IMI Tübingen). Die Militarisierung in der EU und die Bundeswehr gehören ebenso zu ihren Themenschwerpunkten wie die Konstruktion von Feindbildern.

Michael Schmid und Katrin Warnatzsch werden in einem Beitrag "Aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie: Lebenshaus Schwäbische Alb" Einblicke in die über 32-jährige Geschichte des Vereins geben. Wie bei allen vorangegangenen zwölf Tagungen werden Gabriele Lang und Bernd Geisler wieder das Tagungsprogramm musikalisch bereichern.

Die diesjährige bereitsdreizehnte Tagung "We shall overcome!" des Lebenshauses wird von 33 Organisationen und Initiativen unterstützt. Darunter befinden sich lokale, regionale und auch bundesweit tätige Gruppierungen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Eingeladen sind Menschen, die sich ermutigen lassen wollen in ihrem eigenen Engagement für eine gerechtere, friedvollere und zukunftsfähige Welt.

Ausführliche Infos unter: https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/015379.html

Wir hoffen auf weitere Anmeldungen bis spätestens zum 1. Nov. 2025 (Anmeldungen zur Tagung sind nach dem Anmeldeschluss am 1.11. noch möglich, allerdings nur noch ohne Imbiss. Für die Anmeldung kann das Anmeldeformular verwendet werden - siehe Link unten; formlose Anmeldungen per E-Mail unter info@lebenshaus-alb.de sind ebenfalls möglich, dabei aber bitte die notwendigen Angaben entsprechend dem Anmeldeformular machen).

Außer der eigenen Anmeldung wäre es schön, wenn im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis auf diese Veranstaltung hingewiesen und dafür geworben würde.

Wir freuen uns über Unterstützung, Spende und Eure Teilnahme an den Veranstaltungen!

(Spenden-)Konto von Lebenshaus Schwäbische Alb:

Bank:        GLS Bank eG
IBAN:        DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC:          GENODEM1GLS

Stichwort: Tagung 2025

Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.ist durch das Finanzamt Sigmaringen als gemeinnützig und mildtätig anerkannt (aktueller Bescheid vom 11.09.2024). Spenden und Mitgliedsbeiträge sind daher steuerabzugsfähig. Ab 25 € werden automatisch Spendenbescheinigungen zugestellt, für niedrigere Beträge auf Anforderung (bitte bei Erstspenden Anschrift wegen Spendenbescheinigung angeben).

Zum Herunterladen:

  • Anmeldeformular zum Herunterladen  (PDF - 133 KB - Anmeldeschluss: 1. Nov. 2025 - Anmeldungen zur Tagung sind nach dem Anmeldeschluss am 1.11. noch möglich, allerdings nur noch ohne Imbiss)

Infos zu Lebenshaus Schwäbische Alb:

Referierende der einzelnen Tagungen auf einen Blick

2024   Jürgen Grässlin   Dr. Leo Ensel  
2023   Christoph Besemer   Heike Hänsel

  Michael Schmid u.
  Katrin Warnatzsch

2022   Emran Feroz   Barbara u. Dr. Eberhard Bürger   Marion Küpker
2021   Klaus Pfisterer   Thomas Gebauer   Karen Hinrichs
2020   Thomas Felder   Renate Wanie   Hans-Hartwig Lützow
  2019   Eva-Maria Willkomm   Andreas Linder   Nirit Sommerfeld
  2018   Katja Tempel   Peter Bürger   Andreas Zumach
  2017   Julia Kramer   Paul Schobel   Clemens Ronnefeldt
  2016   Sonnhild Thiel   Werner Gebert   Ursula Sladek
  2015   Heinz Rothenpieler   Dr. Ute Finckh-Krämer   Jochen Stay
  2014   Dr. Martin Arnold   Jutta Sundermann   Roland Blach
  2013   Dr. Wolfgang Sternstein   Wiltrud Rösch-Metzler   Ullrich Hahn

 

Veröffentlicht am

18. Oktober 2025

Artikel ausdrucken

Weitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von