Wer wir sind
Aufgrund dieser Unterstützung ist uns gemeinsam seit 1993 etwas gelungen, worauf wir ein wenig stolz sind. Sei es die umfassende Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen verschiedenster Art. Oder das Zusammenwirken und die große Experimentierfreudigkeit von vielen Menschen bei einem alternativen Umgang mit Vermögen und der dadurch unter anderem ermöglichte Kauf und Unterhalt eines eigenen Gebäudes (siehe hierzu auch den Artikel "Ein Traum auf dem Weg zur Verwirklichung" ). Sei es die profilierte Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit über Veranstaltungen, Aktionen, Rundbrief, E-Newsletter und Website. Oder das Knüpfen von vielfältigen Beziehungen und Vernetzungen mit Menschen und Gruppen, die sich für das Leben, den Frieden, die Gerechtigkeit und eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Mit Menschen, denen nicht nur das eigene Fortkommen am Herzen liegt, sondern die um das Unrecht gegenüber Unterdrückten, Minderheiten, Ausgegrenzten wissen und dieses überwinden möchten. Mitglieder der Kernwohngruppe - Sozialer Friedensdienst - Geschäftsführung - Friedensreferat
Michael Schmid, geb. 1951; Sozialwissenschaftler (M.A.), Pädagoge; Geschäftsführer des Lebenshaus Schwäbische Alb e.V., Referent für Friedensfragen und verantwortlicher Redakteur für die Medien des Lebenshauses (gedruckter Rundbrief, Website und E-Newsletter); Mitglied der Kernwohngruppe im Lebenshaus in Gammertingen. Veröffentlichungen siehe Michael Schmid .
Katrin Warnatzsch, geb. 1958; Beauftragte für den Sozialen Friedensdienst beim Lebenshaus Schwäbische Alb e.V.; Begleitung von Menschen in Krisensituationen, Flüchtlingsarbeit; Mitglied der Kernwohngruppe im Lebenshaus in Gammertingen. Veröffentlichungen siehe Katrin Warnatzsch .
Katrin Warnatzsch und Michael Schmid haben das Projekt Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. initiiert. Vorstand des Vereins
Vorsitzender: Axel Pfaff-Schneider (Reutlingen), Interview mit Axel Pfaff-Schneider
PDF-Datei
(76 KB)
Stellvertretender Vorsitzender: Hubert Rothfeld (Gammertingen), geb. 1959, Heilerziehungspfleger, tätig als Systemischer Familientherapeut. Interview mit Hubert Rothfeld PDF-Datei (200 KB)
Zurück zur Übersichtsseite "Über uns" |
|