Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Freiwillige Armut: Dorothy Day

 

Vor 110 Jahren, am 8. November 1897, wurde Dorothy Day in New York geboren. Dorothee Day war, um es in den Worten Dorothee Sölles auszudrücken, die "große alte Frau eines kompromisslosen Katholizismus, Pazifistin und Anarchistin, Gründerin des Catholic Worker." Die 1933 gegründete Catholic Worker Bewegung ist eine Laienbewegung, die den radikalen Auftrag des Evangeliums zu leben trachtete und trachtet. Dorothy Day lebte in Besitzlosigkeit und im Dienst für die, die von der Gesellschaft aufgegeben sind und in den allermeisten Fällen auch sich selber aufgegeben hatten. Der andere Schwerpunkt von Dorothy Days Leben war eine durch die Bergpredigt inspirierte kompromisslose Gewaltfreiheit. Als sie während des Vietnamkrieges bei einer Protestaktion verhaftet wurde, haben viele Christen in den USA verstanden, was für ein Krieg und was für ein System das ist, das es nötig hat diese absolut furchtlose alte Frau ins Gefängnis zu werfen. Das Geheimnis Dorothy Days war ihre Fähigkeit, ihre radikale soziale Haltung mit einer tiefen mystischen Frömmigkeit zu verbinden. Sie war eine fromme Radikale. Am 29. November 1980 starb sie im Alter von 83 Jahren.

Anlässlich ihres 110. Geburtstags am 8. November 2007 erinnern wir an Dorothy Day mit einem Artikel von Dorothee Sölle, die Dorothy Day persönlich begegnete und tief beeindruckt von deren Persönlichkeit war.

Freiwillige Armut: Dorothy Day

Von Dorothee Sölle

Im Frühjahr 1972 fand in der Notre Dame University in den USA ein Gespräch zwischen zwei außerordentlichen Frauen des 20. Jahrhunderts statt. Beide schön in der Weisheit des Alters, beide engagiert für die Rechte aller Menschen, trafen sie sich in einem lebendigen und zugleich persönlichen Austausch. Es waren die jüdische Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) und die katholische Radikale Dorothy Day (1897-1980). Ein Priester flüsterte beim Zuhören einem Freund zu: "Das sind Inkarnationen. … von intelligenter Güte und gütiger Intelligenz … Maria und Martha, die Schwestern in Bethanien!"

Auf meiner Suche nach einer Tradition des Widerstands im 20. Jahrhundert bin ich immer wieder auf diese "intelligente Güte" einer mystisch denkenden und lebenden Frau gestoßen, die von vielen Menschen in den Vereinigten Staaten als die amerikanische Heilige des 20. Jahrhunderts angesehen wird, weil sie Frömmigkeit, Pazifismus und freiwillige Armut wie selbstverständlich miteinander verband. Dorothy Day hat Marthas tätiges, organisierendes Leben als Sozialreformerin, Agitatorin, Aktivistin in Streik und Boykott geführt und zugleich - nach ihrer Konversion - das Leben der Maria mit täglichem Besuch der Messe und Zeiten des Fastens, der Kontemplation und vieler Stunden im Gebet.

Im katholischen Bereich gibt es eine tiefere Abneigung gegen den Glauben an Besitz und gar die Vorstellung, er sei das sichtbare Zeichen des Segens Gottes, als im calvinistischen Protestantismus. Sie reicht in die Vormoderne zurück und hat vielleicht deswegen einige Hoffnung im Bereich der Postmoderne für sich. Die Menschen, die sich um Dorothy Day und den "katholischen Arbeiter" scharten, haben Besitzlosigkeit und freiwillig gewählte Armut gelebt in einer Welt, in der Besitz als gutes Recht und das lebenslange Streben nach ihm als selbstverständlich gelten. Dorothy Day und ihre linken Freunde träumten den alten utopisch-sozialistischen Traum, "die neue Gesellschaft in der Schale der alten aufzubauen", wie die Industrial Workers of the World (IWW) es nannten. Sie wollten schon jetzt - und nicht erst nach einer revolutionären Machtübernahme! - ein anderes Leben verwirklichen, und weder die Gefahren der Slums der nordamerikanischen Städte noch die häufigen Aufenthalte im Gefängnis wegen des zivilen Ungehorsams, den sie "göttlichen Gehorsam" nannten, konnten sie davon abbringen.

Im Frühjahr 1917 kam die neunzehnjährige Dorothy Day zum erstenmal ins Gefängnis, weil sie an einer Demonstration vor dem Weißen Haus gegen die Behandlung der Suffragetten, die das Stimmrecht für Frauen forderten, protestierte. Sie nahm dann im Gefängnis an einem Hungerstreik gegen die Behandlung der Frauen teil und geriet in eine tiefe Depression.

"Dass ich in dreißig Tagen wieder frei sein würde, bedeutete mir nichts. Nie mehr würde ich frei sein; für mich gäbe es keine Freiheit, solange ich wusste, dass auf der ganzen Welt Frauen und Männer, Mädchen und jungen hinter Gittern Zwang, Misshandlungen, Isolation und Strafen für Verbrechen erlitten, deren wir alle schuldig sind (… ) Für Arbeit gegen Bezahlung verkauften sich die Leute, und wenn ihr Preis hoch genug war, ehrte man sie. Wenn ihre Betrügereien, Diebereien und Lügen kolossale Ausmaße erreichten - wenn sie nur erfolgreich waren -, ernteten sie Lob statt Tadel."

Einer der erstaunlichsten Züge im Leben von Dorothy Day war die an die franziskanische Tradition erinnernde Fähigkeit, sich mit anderen, gerade solchen, die uns Abscheu einflößen, zu identifizieren.

"Ich war die Mutter, deren Kind missbraucht und umgebracht worden war. Ich war die Mutter des Unholds, der das getan hatte. Ich war sogar dieser Unhold selber und spürte in der eigenen Brust jeden Greuel." (Forest, 1989, 53f.)

In den zwanziger Jahren gehörte sie zu der radikalen Bohemien-Szene von Greenwich Village in New York. Sie interviewte Trotzki für "The Call", eine kleine anarchistisch-sozialistische Zeitung, die ihr fünf Dollar pro Woche - was viele Fabrikarbeiterinnen damals bekamen - für ihre journalistische Tätigkeit zahlte. Sie war eine Trinkkumpanin von Eugene O’Neill, sie hatte verschiedene meist unglückliche Liebschaften, sie erlebte und beschrieb in einem Roman eine Abtreibung; der zugehörige Schriftsteller verließ sie mit dem Ratschlag, sich doch bald einen reichen Mann zum Heiraten zu besorgen. Sie folgte dem und verbrachte ein Jahr in Europa, dann ging die Ehe auseinander.

In einer späteren Beziehung erlebte sie Schwangerschaft und Geburt ihrer Tochter als tiefes überwältigendes Glück. Für eine kommunistische Monatsschrift schrieb sie einen Aufsatz "Ein Kind bekommen", der so gut gefiel, dass er in Arbeiterzeitungen der ganzen Welt nachgedruckt wurde, auch in vielen sowjetischen Blättern. Kurz danach ließ sie sich, dreißigjährig, katholisch taufen; es bedeutete zugleich den Bruch mit ihrem tief respektierten anarchistisch-atheistischen Partner. Es war kein Zufall, dass sie nach der Geburt ihrer Tochter Tarnar zum Glauben kam. "Kein menschliches Geschöpf konnte eine so ungeheure Flut und Freude empfangen oder fest aufbewahren, wie ich sie oft nach der Geburt meines Kindes empfand. Zugleich kam damit das Bedürfnis, anzubeten und zu verehren", schrieb sie später in ihrer Biographie.

In der Begegnung mit einem obdachlosen Landstreicher, der zugleich ein katholischer Philosoph und anarchistischer Sozialist war, kam es zur Gründung des "Catholic Worker", einer seit 1933 monatlich erscheinenden Zeitung, die bis heute für einen Penny zu haben ist. Peter Maurin, der radikale Personalist aus Frankreich, hatte die Vision von einer Sozialordnung, "in der es den Menschen leichter fiele, gut zu sein". Der "Worker" sollte radikal und katholisch zugleich sein, die katholische Soziallehre vertreten und für eine friedliche "grüne Revolution" eintreten. Hilfe für die Ärmsten, Gastfreundschaft für die Obdachlosen, ferner Suppenküchen und Bewusstseinsbildung, die "clarification of thought" genannt wurde, entwickelten sich.

Die Freiwilligen, die in den sich rasch ausbreitenden Suppenküchen des "Catholic Worker" arbeiten, erbitten von Bäckereien und Lebensmittelhändlern Reste, Altgewordenes, Unverkäufliches und bereiten daraus eine Suppe für ihre zahlreichen Gäste. Diese sind Stadtstreicher, Obdachlose, psychisch oder geistig Gestörte, aus Anstalten Entlaufene und andere Menschen, die von der Gesellschaft aufgegeben worden sind und in vielen Fällen auch sich selber aufgegeben haben. Viele von ihnen sind Alkoholiker, die das Geld, das sie von der Fürsorge bekommen, in Alkohol oder anderen Drogen anlegen. Ihre einzige warme Mahlzeit am Tag ist, was sie in der Suppenküche erhalten.

Als ich Ende der siebziger Jahre in der Lower East Side Manhattans zu Besuch war und mit vielen freiwilligen jungen Helfern Suppe ausgegeben habe, erheiterte es mich, dass nicht die Armen Schlange stehen mussten, sondern dass sie zu Tisch gebeten wurden und wir sie bedienten. Ich hatte ein langes Gespräch mit Dorothy Day, ständig unterbrochen von obdachlosen Frauen und einigen Männern. Die alte Frau Day erwähnte nebenbei, dass immer wieder Leute in ihr Zimmer kämen, dort eine Weile hausten, Sachen mitnähmen oder liegenließen. Der Verzicht auf Besitz, den sie lebte, schloss auch den Verzicht auf eine private Sphäre ein, und in diesem Sinn ist freiwillige Armut der Verzicht auf persönlichen Besitz an materiellen wie immateriellen Gütern. Eine Dimension dieser Armut ist es, im Dienst der Armen zu stehen. Den materiellen, geistigen und geistlichen Besitz mit andern zu teilen und vor allem das Wertvollste zu teilen, unsere Zeit, das gehört zu dem mystischen Verständnis von Armut; eine äußerst klare, Praxis gewordene Mystik.

Was ist "freiwillige Armut"? In einem Artikel für den "Worker" erwähnt Dorothy Day die beiden Handtücher, die sie benutzt. Braucht man denn mehr? Zu viele Dinge machen, wie Thoreau sagte, das Leben überflüssig, sie ersticken uns. "Wir müssen sein, was wir von andern erwarten", ist einer der personalistischen Grundsätze der Leute vom "Catholic Worker". "Liebe von uns zu verlangen ist eine harte und schreckliche Sache", hat Dorothy Day oft, Dostojewskij zitierend, gesagt. Als ich ihr begegnete, hörte ich zufällig einen Wortwechsel, der eine dritte, mir unbekannte Person betraf. "Sie soll sogar ein Sparkonto haben", sagte die Partnerin mit Entsetzen in der Stimme, und Dorothy schüttelte traurig den Kopf.

Dorothy Day war eine blendende Schreiberin, die jeweils von einem genau beobachteten Stück Wirklichkeit ausging und es dann langsam durchsichtig machte für die großen Zusammenhänge von Besitzgier, Unterdrückung der Armen und Klassenkampf von oben, bis zu Gefängnis und Krieg, die sie als Folge der beiden grundlegenden Mächte, Geld und Gewalt, ansah. Sie schrieb regelmäßig kleine Beiträge für den "Worker", die meistens mit einer Begegnung, einer Situation, einem Stück genau beobachteter, manchmal humorvoll, manchmal schneidend dargestellter Realität beginnen. In dem kleinen, alltäglichen, oft banal erscheinenden Faktum wird dann das Essentielle sichtbar gemacht. Es ist ein klassischer Journalismus, der im Besonderen das Allgemeine spiegelt und benennt. Einige dieser Kolumnen lesen sich wie Geschichten aus dem Evangelium: Sie sind ohne jede Sentimentalisierung oder Romantisierung der Armen und doch voller Wunder. Es ist ein Geist darin, der das Wunder an der nächsten Straßenecke erwartet - oder wenigstens vermisst. Dorothy Days politisches Engagement für die Sache der Ärmsten und ihre radikale Kritik an einem System, das auf Lohnarbeit, Gefängnis und Krieg aufgebaut ist, haben ihre Konversion vorbereitet. Sie hat danach nichts von ihrer Gesellschaftskritik zurückgenommen, vielmehr jede Gestalt, die Eigentumssucht und Besitzgier zu stabilisieren trachtet, erkannt, und ihr anderes Lebensthema, der Einsatz für den Frieden, steht in einem inneren Zusammenhang mit der Kritik am Besitz, der Waffen und Luftschutzübungen notwendig macht. Sie blieb anarchistisch und wurde dabei immer frömmer und immer radikaler.

So haben sich zwei Themen in ihrem Leben herauskristallisiert: Armut und Pazifismus. Die Ungleichverteilung der Mittel zum Leben, die Privilegien und die Verelendung immer größerer Massen sowie die Folgen des Elends in Prostitution, Alkoholismus, Verrohung hatte Dorothy Day vielfach - im Krankenhaus als Pflegerin, im Gefängnis als Insassin, in den Slums als ihrem Wohnort - erlebt. Aber erst ihr Übertritt zum Katholizismus brachte sie dazu, ein altes sozialistisches - und christliches! - Ziel zu realisieren, nämlich "in der Welt, aber nicht von der Welt" zu sein oder das neue Leben schon in der Schale des alten zu verwirklichen.

Wie weit diese freiwillige Armut gehen kann, habe ich aus einem interessanten, Dokument entnommen, dem Brief des "Catholic Worker" an den Schatzmeister der Stadt New York. Die Stadt hatte das Grundstück, auf dem das Haus der Gemeinschaft stand, wegen eines Subway-Baus enteignet. Zwei Drittel der Entschädigungssumme wurden im Voraus bezahlt. Die endgültige Abrechnung ließ anderthalb Jahre auf sich warten. Auf die restlichen 68 700 Dollar hatte die Stadt die üblichen Zinsen im Wert von 3579,39 Dollar mit überwiesen.

Dorothy Day als Herausgeberin des "Catholic Worker" schrieb daraufhin im Juli 1960 an die Finanzbehörde.

"Hiermit geben wir die Zinsen für das Geld zurück, das wir vor kurzem von Ihnen erhalten haben, weil wir nicht an Darlehen mit Zinsen glauben. Als Katholiken sind wir mit der frühen Lehre der Kirche vertraut. Alle frühen Konzilien haben Geldverleih verboten und es für verwerflich erklärt, durch zinspflichtige Darlehen Geld zu verdienen. Das kanonische Recht des Mittelalters hat es verboten, und es ordnete durch verschiedene Dekrete an, dass Profit dieser Art zurückzuerstatten sei. Die christliche Betonung der Pflicht, Gutes zu tun, befiehlt uns, umsonst zu leihen, freizügig zu geben, selbst im Falle der Enteignung, wie in unserem Fall - nicht zu widerstehen, sondern es fröhlichen Herzens hinzunehmen.

Wir glauben nicht an das Profitsystem, und deshalb können wir keinen Profit und keine Zinsen für unser Geld entgegennehmen. Menschen, die eine materialistische Sicht auf menschliche Fürsorge haben, sind darauf aus, Profit zu machen. Wir versuchen aber unsere Pflicht zu erfüllen, indem wir unsere Dienste tun, ohne dafür von unseren Geschwistern Bezahlung zu verlangen, so wie es uns Jesus durch sein Evangelium befohlen hat (Mt. 25). Ein verzinsbares Darlehen zu erteilen wird von einem Franziskaner als die grundsätzliche Geißel der Kultur erachtet. Der englische Künstler und Schriftsteller Eric Gill bezeichnet Wucher und Krieg als die beiden größten Probleme unserer Zeit.

Da wir uns mit diesen Problemen in jeder Ausgabe des ‘Catholic Worker’ seit 1933 beschäftigt haben - die Freiheit des Menschen, Krieg und Frieden, der Mensch und der Staat, der Mensch und seine Arbeit - und da die Heilige Schrift lehrt, dass Geld zu lieben die Wurzel alles Bösen sei, nutzen wir diese Gelegenheit, unseren Glauben praktisch zu leben, und setzen ein Zeichen zur Überwindung dieser Liebe zum Geld, indem wir Ihnen die Zinsen zurückgeben."

Dorothy Day ist über Jahrzehnte hin vom FBI als Kommunistin beobachtet worden, vor allem nachdem sie eine Reise nach Kuba unternommen und positiv über Wohnungen, Gesundheit und Schulbildung berichtet hatte. Sie war nicht Kommunistin, weil ihr Anarchismus und ihre Religion es verboten, das andere Leben mit staatlicher Gewalt zu erzwingen. Ihre Philosophie lässt sich als Personalismus im Sinne Emanuelle Mouniers, Jacques Maritains und Martin Bubers beschreiben, und zugleich als christlich-kommunitaristisch. Das gemeinsame Leben in Verantwortung füreinander sollte die ordnenden und behütenden Elemente, die der Kapitalismus dem Markt unterwirft, ersetzen.

Ihr Verhältnis zu Besitz und Besitzlosigkeit hat aber noch eine andere Wurzel, die ich mystisch nennen möchte im weiten Sinn einer "mystique vecue". Es ist nicht nur eine Art von frommer Selbstlosigkeit, die in der gelebten freiwilligen Armut erscheint. Das Freiwerden von jeder Form der Habgier gründet sich in dem Einssein mit Christus. Er ist es ja, der im Gesicht des Armen, der Prostituierten, des Kriminellen erscheint. Die Gegenwart Christi im Armen wird angenommen und verändert das Verhältnis zur Zeit; der Vorrang des jetzt vor aller planbaren und voraussagbaren Geschichte ist eine Folge der Orientierung am Sein, nicht am Haben.

Was mich am tiefsten an Dorothy Day bewegt hat, habe ich erst nach ihrem Tode erfahren. Wie jeder Mensch, der nach Gerechtigkeit und Frieden hungert und dürstet, so geriet auch sie in Phasen der absoluten Erschöpfung, der Trauer, des Schmerzes. Das Wort "Verzweiflung" scheint mir nicht angemessen, aber sehr weit entfernt davon kann es nicht gewesen sein, was sie durchmachte. In diesen Zeiten, so wurde mir erzählt, habe sie sich zurückgezogen und geweint. Sie habe stundenlang, tagelang, ohne Gespräch, ohne Nahrung einfach dagesessen und geweint. Sie hat sich nie aus dem kämpferischen und aktiven Leben für die Ärmsten zurückgezogen, und sie hat nie aufgehört, den Krieg und die Kriegsvorbereitung als ein Verbrechen an den Ärmsten anzusehen. Aber sie weinte. Als ich das hörte, verstand ich etwas besser, was Gebet in der Mitte der Niederlage bedeutet; wie der Geist Menschen tröstet und zur Wahrheit führt, wobei eines nicht auf Kosten des andern geht und der Trost nicht mit dem Verzicht auf Wahrheit gekauft werden kann. Dass Dorothy Day tagelang weinte, bedeutet Trost und Untröstlichkeit zugleich. Sie wusste schon, warum sie, Teresa von Avila zitierend, so gern sagte: "Der ganze Weg zum Himmel ist Himmel."

Quelle: Aus: Sölle, Dorothee: Mystik und Widerstand. Du stilles Geschrei. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 1997. Wir veröffentlichen diesen Text mit freundlicher Genehmigung des Hoffmann und Campe Verlags.Copyright © 2007 by Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg.

Weblinks:

Veröffentlicht am

06. November 2007

Artikel ausdrucken

Weitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von