Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Ein Netz für die Stadt

Im Gespräch Andreas Kahler mit dem Konsumtheoretiker Gerhard Scherhorn über bürgerschaftliches Engagement und Kommunen, die Probleme haben, wenn BürgerInnen selbstbestimmt handeln wollen.

FREITAG: Alle Welt ruft nach mehr Wachstum; man beschwört die Binnennachfrage und Konsumsteigerung, um die lahmende Konjunktur zu beleben, selbst viele Grüne entdecken wieder Keynes. Wie erklärt sich demgegenüber Ihr Interesse an “Subsistenzökonomie”, also an informeller Selbstversorgung sowie unbezahlter Freiwilligenarbeit?

GERHAD SCHERHORN: Nichts gegen Konjunkturbelebung. Aber sie ändert nichts daran, dass durch grundlegende Produktivitätssteigerungen immer weiter Arbeitsplätze eingespart werden. Unser Forschungsprojekt hat mit diesem langfristigen Trend zu tun, nicht mit der momentanen Konjunkturflaute in Deutschland. In der Literatur gab es für das Thema vor allem drei Ausgangspunkte: Ralf Dahrendorfs “Tätigkeitsgesellschaft” von 1983, die Vision einer Alternative für die Industriegesellschaft, in der alle Arbeit, ob bezahlt oder unbezahlt, zu selbstbestimmter Tätigkeit wird; Jeremy Rifkins kürzlich neu aufgelegtes Buch “Das Ende der Arbeit”, das von der wachsenden Bedeutung des so genannten Dritten Sektors der Wirtschaft handelt, also von den Non-Profit-Organisationen und der Freiwilligenarbeit; und nicht zuletzt die Ideen von André Gorz, die er neuerdings in “Arbeit zwischen Misere und Utopie” zusammengefasst hat.

Ich selbst habe mich zur Eigen- und Bürgerarbeit erstmals 1978 im Jahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geäußert, in einem Minderheitenvotum zur Debatte um die Arbeitszeitverkürzung. Daraus entwickelte sich schließlich Ende der neunziger Jahre am Wuppertaler Institut die Idee zu einem ersten Forschungsprojekt über “Urbane Subsistenz”, in dem Daniel Dahm und ich die Einrichtungen bürgerschaftlicher Arbeit in der Stadt Köln untersucht haben.

FREITAG: Den Subsistenzbegriff gebraucht man normalerweise in Verbindung mit der landwirtschaftlich geprägten, traditionalen Wirtschaft von Entwicklungsländern. Wieso übertragen Sie diesen Begriff nun auf die modernen Stadtregionen westlicher Industrienationen?

SCHERHORN: Eine Untersuchung im Auftrag der UNDP (United Nations Development Programme) hatte eine verblüffende Anzahl landwirtschaftlicher Produktion im städtischen Raum, auch gerade in den USA, festgestellt - private städtische Agrikultur mit Kleintierhaltung, Gemüseanbau et cetera. Seitdem spricht man von urban agriculture. Wir haben das Konzept verallgemeinert und verstehen unter urbaner Subsistenz sowohl die Arbeit an selbst erzeugten oder selbst reparierten Produkten als auch die unentgeltlichen Dienstleistungen, nicht nur die in Haushalt und Familie, sondern vor allem die Leistungen für andere, für die Nachbarschaft, den Stadtteil und so weiter. Diese unbezahlte Arbeit nimmt laut Statistik weit mehr Zeit in Anspruch als die bezahlte.

Ich finde dieses Thema in der gegenwärtigen Lage sehr wichtig. Zum einen droht die Globalisierung die in der Dritten Welt noch bestehende ländliche Subsistenzökonomie zu überrollen, von der weltweit immer noch mehr als die Hälfte der Menschen abhängen. Die Subsistenz in Ländern wie Indien zu zerstören, würde das Elend in den Städten vervielfachen. Doch um sie zu erhalten, muss die Subsistenzökonomie modernisiert werden. Denn wer von der Subsistenz lebt, wird auf Dauer nur gern dabei bleiben, wenn er oder sie nicht ganz von der Geldwirtschaft, vom Gesundheitssystem, vom Telefonanschluss und ähnlichem getrennt ist. Der eine Grund, warum wir vom Konzept der ländlichen und der urbanen Subsistenz ausgehen, ist also die notwendige Modernisierung der Subsistenz in den Nichtindustrieländern. Der andere Grund ist, dass wir die Abhängigkeit der Städte von der informellen, bürgerschaftlichen Arbeit verdeutlichen wollen, besonders mit Blick auf die Industrieländer.

Weshalb haben Sie dann nicht auch die ländliche Selbstversorgung untersucht, und wie grenzen Sie Ihre Sicht auf informelle Bürgerarbeit von anderen Formen der Subsistenz ab?

SCHERHORN: Wir haben uns auf die städtische Subsistenz konzentriert, weil aus der Subsistenzproduktion im ländlichen Raum von Industriestaaten kaum Folgerungen für die Modernisierung der ländlichen Subsistenz in der Dritten Welt zu gewinnen sind. Aber auch von der urbanen Subsistenz konnten wir nur einen Teil untersuchen. Weil sich die empirische Datenerhebung als sehr aufwändig erwies, haben wir uns auf die Arbeit in nicht-erwerbswirtschaftlichen Einrichtungen (Initiativen, Arbeitskreisen, Vereinen) konzentriert, die explizit der sozialen bürgerschaftlichen Arbeit gewidmet sind. Die freiwillige Arbeit in Sportvereinen und Pfarreien beispielsweise haben wir ausgeklammert, weil diese Einrichtungen auf andere Ziele - Hobby, Freizeit, Religion - gerichtet sind. Und schließlich haben wir auch die nicht gewinnorientierten Unternehmen des so genannten Dritten Sektors wie zum Beispiel caritative Verbände nicht einbezogen, weil in ihnen weit überwiegend hauptamtliche Arbeit geleistet wird.

FREITAG: Welche Erkenntnisse haben Sie über den “Mehrwert” der bürgerschaftlichen Arbeit für die Städte gewonnen?

SCHERHORN: Ein erster Befund betrifft die Menge der Einrichtungen. Man kann als Faustregel aufstellen: Auf 1.000 Einwohner kommt eine Einrichtung. Das sind für Stuttgart 500 bis 600 Einrichtungen, für Köln 1.000 und Berlin 3.300. Zweitens bieten die Einrichtungen eine Fülle verschiedener Dienste, teils für bestimmte Personenkreise, teils für den Stadtteil oder die Allgemeinheit. Die Vielfalt der Tätigkeiten ist nicht nur quantitativ beeindruckend, sie ist auch ohne Konkurrenz. Denn die Angebote zum Beispiel für Aidskranke oder alte Menschen könnten gar nicht über den Markt geleistet werden, weil das zu teuer wäre. Aber auch im Kulturbereich sind Gruppen aktiv, bieten Musik oder Theater auf eine Weise, wie sie weder Staat noch Markt leisten könnten.

Zur Versorgung mit einzelnen Dienstleistungen kommt drittens hinzu, dass die bürgerschaftlichen Einrichtungen in ihrer Gesamtheit institutionelle Netzwerke bilden. Die informelle Infrastruktur der Einrichtungen trägt nicht nur dadurch zur Attraktivität einer Stadt bei, dass sie etwas erbringen, was öffentliche Stellen und private oder gemeinnützige Unternehmen nicht liefern. Sie belebt das Angebot der Stadt auch durch ihre Vernetzung. Sie bildet sich parallel zur formellen Infrastruktur, denn die Einrichtungen treten verstärkt dort auf, wo auch Läden und Geschäfte vorhanden sind. Wenn man sie in einen Stadtplan einzeichnet, kann man sehen, wie sie einen Teil der Gesamtinfrastruktur darstellen. Die Städte könnten ohne die bürgerschaftlichen Einrichtungen gar nicht existieren. Es würde sich für sie also lohnen, das bürgerschaftliche Engagement mehr zu fördern.

FREITAG: Welche Voraussetzungen für die Existenz bürgerschaftlicher Einrichtungen haben Sie allgemein in den Städten gefunden?

SCHERHORN: Anhand von Stadtplänen lässt sich zeigen, dass die Einrichtungen in der Stadtmitte - abgesehen einmal von den ganz teuren Citylagen - und in den funktional gemischten Stadtteilen gehäuft auftreten. Wir stellen fest, dass informelle Einrichtungen am besten gedeihen, wo die verschiedenen Funktionen der Stadt, also Wohnen, Arbeiten und Kaufen, nicht voneinander getrennt sind. Stadtplaner beteuern zwar schon seit einiger Zeit, von der Doktrin der Funktionentrennung abgekommen zu sein, in der Alltagspraxis des Städtebaus aber hat sich das bisher kaum niedergeschlagen. Bürgerschaftliches Engagement gedeiht dort, wo das Leben dicht ist, wo sich viele Funktionen kreuzen, wo die Räume erschwinglich und variabel sind. Oft sind gestaltbare Freiflächen, Stadtbrachen von Vorteil.

FREITAG: Sie hatten erwähnt, Verwaltung und Politik könnten die bürgerschaftliche Selbstversorgung besser unterstützen, auf welche Weise?

SCHERHORN: Aufgrund des Drucks der schrumpfenden Kassen werden die bürgerschaftlichen Einrichtungen von den Kommunen inzwischen genauer zur Kenntnis genommen. Und dass ihnen vieles durch ehrenamtlich geleistete Arbeit abgenommen werden kann, ist keine ganz unberechtigte Hoffnung. Schließlich kann die Stadt durch Förderung einer hauptamtlichen Kraft ein Vielfaches davon an ehrenamtlicher Arbeit gewinnen. Aber das gilt nur für Arbeiten, die die Bürger von sich aus wichtig finden und die sie selbstbestimmt organisieren können. Die Stadtverwaltung darf nicht bloß sagen: “Nun sollen die Bürger selber anpacken!” Vielmehr muss sie die bürgerschaftliche Arbeit angemessen würdigen und akzeptieren, dass sie von den Einrichtungen selbstbestimmt und in eigener Entscheidung geleistet wird. Dies ist für Politiker und Behörden oft sehr schwierig. Oftmals verhindert die politische Struktur der Gemeinde, dass selbstbestimmte Formen von Bürgerarbeit zustande kommen. Denn Gemeinderäte als auch Verwaltungen müssen Erfolge vorweisen und wollen sie sich an ihre eigene Fahne heften. Sie mögen es nicht, wenn bürgerschaftliche Initiativen, für die sie Zuschüsse geben, ihren eigenen Kopf haben. Hier liegt ein Problem beispielsweise auch für die Lokale Agenda 21: Zwar gibt es Bereitschaft zur Mitwirkung, sie findet jedoch im Agendaprozess oftmals keinen Platz, weil sie den Prozessplanern nicht ins Schema passt.

FREITAG: Werfen wir abschließend einen Blick auf die EVALO-Ergebnisse insgesamt: Was empfehlen Sie den Städten, damit sie ihre Anpassungsfähigkeit angesichts von Herausforderungen wie der Alterung der Gesellschaft erhalten?

SCHERHORN: Auch in Hinsicht auf die demographische Herausforderung erhöht die informelle bürgerschaftliche Arbeit die städtische Anpassungsfähigkeit. Alte Leute haben oft nicht viel Geld und werden mit ihren Problemen auch nicht von staatlichen Netzen aufgefangen. Sie werden auf der einen Seite mehr Versorgung und auf der anderen Seite mehr sinnvolle und anerkannte Tätigkeiten brauchen. Außerdem sind die Städte besonders mit den Problemen belastet, die durch die hohe Arbeitslosigkeit entstehen. Eine Vollbeschäftigung wird es ohne mehr Teilzeitarbeit - auch und gerade bei höher qualifizierten Tätigkeiten - nicht wieder geben. Die dadurch gewonnene Zeit wird noch mehr Menschen als bisher schon zum bürgerschaftlichen Engagement führen.

FREITAG: Eine augenblicklich wohl eher kontrafaktische Feststellung.

SCHERHORN: Natürlich muss bezahlte Erwerbsarbeit die Absicherung schaffen, damit man Zeit findet, freiwillig auch andere Dinge zu tun. Arbeitslose fühlen sich oft so sehr ausgegrenzt, dass sie sich eher verstecken als eine Initiative gründen.

Das Gespräch führte Andreas Kahler

Gerhard Scherhorn, Jahrgang 1930, Professor Emeritus für Konsumtheorie an der Universität Hohenheim und Direktor der Arbeitsgruppe “Neue Wohlstandsmodelle” am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, leitete innerhalb von EVALO das Teilprojekt “Urbane Subsistenz”.


Die Mischung macht’s

Es war das bislang wohl größte, BMBF-finanzierte Forschungsvorhaben über zukunftsfähige Stadtteile: Im Rahmen von EVALO (Eröffnung von Anpassungsfähigkeit für lebendige Orte) erkundeten drei Jahre lang ForscherInnen unterschiedlicher Disziplinen aus Kassel, Stuttgart-Hohenheim, Bremen, Berlin und Dortmund, was Stadtquartiere zukunftsfähig macht. Wie erobern sich Kinder spielend ihren Kiez und wie ist es um die stadträumliche Vereinbarkeit von Arbeiten und Wohnen bestellt? Die Fachleute fragten nach der lokalen Nahrungsversorgung, der Produktivität bürgerschaftlicher Freiwilligenarbeit (“Urbane Subsistenz”) und versuchten, die Bedeutung öffentlicher Räume für “urbane Bildungsprozesse” und Kommunikation im Stadtviertel auszuleuchten. Nicht zu vergessen schließlich war das Kernproblem der sozialen Integration, “damit Menschen in Siedlungen und Städten nicht nur nebeneinander, sondern zusammen leben können.”

Bei der Ergebnispräsentation in Berlin stellten die Raumplaner und WissenschaftlerInnen kürzlich ihre Befunde vor, verbunden mit Empfehlungen für Politik und Städtebau. Nunmehr empirisch belegt, bestätigte sich die Ausgangsthese: Die Mischung macht’s. Gemischte Stadtviertel sind demnach nicht nur schöner als reine Schlafstädte oder die ausschließlich kommerzgetriebene City, sie haben vielmehr am ehesten das Zeug, den Wechselfällen des sozialen Wandels zu trotzen - selbst wandelbar zu bleiben.

Diese positiv hervorgehobene “Anpassungsfähigkeit” insbesondere nutzungsgemischter Quartiere gegenüber den unterschiedlichen, veränderlichen Alltagsbedürfnissen der BewohnerInnen leuchtet ein. So begrenzt die Planbarkeit städtischen Lebens (geworden) ist, so virulent wird das Verhältnis von Lebensstilen, Kulturdifferenzen oder demographisch beeinflussten Verhaltensänderungen - etwa wenn die Gruppe der selbstbewussten Senioren wächst - einerseits und gebauten Stadträumen andererseits.

“Alltagstauglichkeit von Stadtquartieren” hängt maßgeblich vom Gleichgewicht der verschiedenen Funktionen und Nutzungen ab: Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kaufen etwa als entscheidende Bedingung von Anpassungsfähigkeit. Die Stadtforscher formulieren: Bestimmte “Eigenschaften kleinteilig funktionsgemischter Quartiere” sorgen für die gesuchte Attraktivität.

Andreas Kahler

Quelle: FREITAG. Die Ost-West-Wochenzeitung 32 vom 31.07.2004. Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Andreas Kahler sowie dem Verlag.

Veröffentlicht am

25. August 2004

Artikel ausdrucken